Staff profile
Overview
https://apps.dur.ac.uk/biography/image/1607
Affiliation | Telephone |
---|---|
Associate Professor of New Testament in the Department of Theology and Religion | +44 (0) 191 33 41658 |
Biography
Awards
- £300 Faculty Research Funding for Editorial Work on Paris Manuscripts
External Supervision
Lasse Løvlund Toft (Aarhus Universitetet; Denmark - Second Supervisor)
Publications
For a comprehensive list of publications of Dr. Jan Dochhorn, dr. theol. see here.
Research interests
- Falasha Studies
- Parabiblica / Apocrypha and Pseudepigrapha of the Old and the New Testament
- Studies in Oriental Christianity
- The Book of Revelation
- The Devil in Early Judaism and Christianity
- The Letter to the Romans
Publications
Authored book
- Testament Jakobs.Dochhorn, J. (2014). Testament Jakobs. Gütersloher Verlagshaus.
Chapter in book
- Von Jesus zu Paulus. Zur Entwicklungsgeschichte der Theologie des Gesetzes im UrchristentumDochhorn, J. (2017). Von Jesus zu Paulus. Zur Entwicklungsgeschichte der Theologie des Gesetzes im Urchristentum. In U. Rüterswörden (Ed.), .): Ist die Tora Gesetz? Zum Gesetzesverständnis im Alten Testament, Frühjudentum und Neuen Testament (pp. 1-54). Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht.
- Romerbrevet 16: Eksegetiske problemer og teologiske perspektiverDochhorn, J. (2015). Romerbrevet 16: Eksegetiske problemer og teologiske perspektiver. In K. Bro Larsen & T. Engberg-Pedersen (Eds.), Paulusevangeliet. Nye Perspektiver på Romerbrevet. (pp. 295-322). Forlaget Anis.
Conference Paper
- »Ich bewahrte die gebaute Seite«. Eine Referenz auf die Verführung der ersten Frau im vierten Makkabäerbuch und ihre überlieferungsgeschichtlichen Hintergründe.Dochhorn, J. (2017). »Ich bewahrte die gebaute Seite«. Eine Referenz auf die Verführung der ersten Frau im vierten Makkabäerbuch und ihre überlieferungsgeschichtlichen Hintergründe. In F. Avemarie, P. Bukovec, S. Krauter, & M. Tilly (Eds.), Die Makkabäer. (pp. 305-326). Mohr Siebeck.
- Die Presbyter in der Johannesoffenbarung. Endzeitlicher Tempelkult im Himmel unter dem Vorzeichen der GottesherrschaftDochhorn, J. (2017). Die Presbyter in der Johannesoffenbarung. Endzeitlicher Tempelkult im Himmel unter dem Vorzeichen der Gottesherrschaft. In J. Frey & M. R. Jost (Eds.), Gottesdienst und Engel im antiken Judentum und frühen Christentum. (pp. 241-287). Mohr Siebeck. https://doi.org/10.1628/978-3-16-154196-4
- »Denn der Nichtigkeit ist die Schöpfung untergeordnet worden« (Röm 8,20). Eine kosmologische Aussage des Paulus und ihre exegetischen HintergründeDochhorn, J. (2017). »Denn der Nichtigkeit ist die Schöpfung untergeordnet worden« (Röm 8,20). Eine kosmologische Aussage des Paulus und ihre exegetischen Hintergründe. In F. Wilk & M. Öhler (Eds.), Paulinische Schriftrezeption. Grundlage-Ausprägungen-Wirkungen-Wertungen (pp. 57-80). Vandenhoeck & Ruprecht.
- Peter's Daughter: A Case Study from Late Antiquity.Dochhorn, J. (2014). Peter’s Daughter: A Case Study from Late Antiquity. In E.-M. Becker, J. Dochhorn, & E. Kragelund Holt (Eds.), Trauma and Traumatization in Individual and Collective Dimensions: Insights from Biblical Studies and Beyond. (pp. 85-99). Vandenhoeck & Ruprecht.
- Die Narratio Zosimi (CAVT 166): ein Vorbericht.Dochhorn, J. (2014). Die Narratio Zosimi (CAVT 166): ein Vorbericht. In E. Tigchelaar (Ed.), Old Testament Pseudepigrapha and the Scriptures (pp. 389-448). Peeters Publishers.
Edited book
- Das Böse, der Teufel und Dämonen - Evil, the Devil, and Demons.Dochhorn, J., Rudnig-Zelt, S., & Wold, B. G. (Eds.). (2016). Das Böse, der Teufel und Dämonen - Evil, the Devil, and Demons. Mohr Siebeck.
Journal Article
- Das Gleichnis vom ungerechten Haushalter (Lk 16,1–8)Dochhorn, J. (2023). Das Gleichnis vom ungerechten Haushalter (Lk 16,1–8). Biblische Zeitschrift, 67(1), 64-85. https://doi.org/10.30965/25890468-06701003